für Pflegekräfte

Bedeutungsvolle und flexible Arbeit mit Menschen

Bei Liora begleitest du pflegebedürftige junge und ältere Menschen mit achtsamer Präsenz durch ihren Alltag. Du bist mehr als eine Pflegekraft – du bist für viele ein Lichtblick. Eine einfühlsame Zuhörerin. Eine verlässliche Vertrauensperson.

Wir bei Liora schaffen einen Ort, an dem du als Mensch gesehen, geschätzt und unterstützt wirst. In einem Team, das füreinander da ist und den Pflegeberuf mit Herzenswärme lebt. Liora bedeutet „mein Licht“ und genau das möchten wir gemeinsam mit dir in die Welt tragen: Wärme, Hoffnung und Empathie.

Wenn du spürst, dass dein Beruf mehr ist als Routine – wenn du Raum suchst für echte Menschlichkeit, dann bist du bei uns goldrichtig. Fülle jetzt unser kurzes Bewerbungsformular aus und bring dein Licht in unser Team.

Herzliche Kollegen bei Liora in Bremerhaven – Teamgeist bei Jobs in der Pflege erleben.

In wenigen Schritten zum neuen Pflegejob

Schritt 1

Fülle das Bewerbungsformular aus. Erzähl uns, wer du bist, was dir wichtig ist und wie du arbeiten möchtest.

Schritt 2

Wenn wir zueinander passen, melden wir uns bei dir – für ein lockeres Gespräch vor Ort oder per Video. Ganz wie du magst.

Schritt 3

Wir laden dich zu einem oder mehreren Schnuppertagen ein, damit du spüren kannst, wie es ist, bei uns zu arbeiten.

Schritt 4

Wenn wir beide ein gutes Gefühl haben, erhältst du ein Angebot von uns. Danach heißt es: füreinander strahlen.

Vielleicht fragst du dich gerade …

Passt Liora zu mir und meinen Werten?

Bei Liora glauben wir: Jeder Mensch verdient es, selbst zu bestimmen, was ihm guttut. Was uns verbindet und Orientierung schenkt, sind unsere Werte:

Menschlichkeit in jeder Begegnung.
Verbundenheit im Miteinander.
Achtsamkeit im Detail.
Freiheit in der Lebensgestaltung.
Verantwortung für das, was wirklich zählt.

Wenn du spürst, dass diese Haltung auch deine ist – als Mensch und  als Pflegekraft – dann passt Liora zu dir.

Ja, wenn du einen Ort suchst, an dem du nicht einfach nur funktionieren musst, sondern als Mensch mit Herz, Ideen und Bedürfnissen wirklich gesehen, gehört und geschätzt wirst.

Pflege ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir schaffen Raum für Mitgestaltung und persönliche Entwicklung. Hier darfst du wachsen: fachlich und menschlich. In einem Team, das zusammenhält und sich gegenseitig stärkt.

Wir glauben: Wer sich wohlfühlt, kann auch Gutes bewirken. Deshalb gestalten wir Arbeitsbedingungen, die dir guttun – mit Zeit, fairer Bezahlung und einem offenen Ohr für kreative Ideen. Wir geben dir den Rahmen, wie du darin strahlst, bestimmst du selbst.

Am frühen Morgen um ca. 6 Uhr startet die Frühdienst-Tour. Jede Route ist abgestimmt auf die Menschen, die wir betreuen. Wir sind unterwegs – nicht nur von Tür zu Tür, sondern von Mensch zu Mensch. In jedem Zuhause entsteht ein kleines Stück Verbindung. 

Am Vormittag stehen medizinische und pflegerische Leistungen im Fokus – später am Tag folgen weitere Besuche: ein frischer Verband, ein motivierender Spaziergang oder einfach ein Moment des Zuhörens. Unsere Einsätze folgen dem echten Bedarf der Menschen. Wir arbeiten digital und doch sehr menschlich: Jeder Handgriff wird dokumentiert, jede Besonderheit im Team besprochen.

Jeder Tag in der ambulanten Pflege ist anders und doch gibt es etwas, das immer bleibt: das gute Gefühl, für andere da zu sein.

Wir verstehen Pflege als gegenseitige Beziehung voller Wärme und Achtsamkeit. Das Motto „füreinander strahlen“ beschreibt unsere Kultur des Miteinanders – zwischen Pflegebedürftigen, Angehörigen und Pflegekräften. 

Der Name „Liora“ bedeutet „mein Licht“ – und genau das bringt unseren Pflegedienst in das Leben der Menschen. Kleine Gesten, ehrliches Zuhören, Zeit für Menschlichkeit: Wir schenken Licht in Momenten, die sonst dunkel sein würden.

Liora ist nicht nur für Pflegebedürftige da, sondern auch für die, die pflegen. Mit echter Wertschätzung, fairen Arbeitsbedingungen und einer unterstützenden Teamkultur wird hier Pflege wieder zu einem erfüllenden Beruf.

Mit lokaler Präsenz, Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken, Kirchengemeinden und Veranstaltungen stärkt Liora das soziale Netz vor Ort.

Hoffnung schenken

Das sagen Mitarbeitende und Pflegekunden

Nach oben scrollen