Ganzheitlich pflegen: Liora und Neue Wege
Pflege gestalten in Bremerhaven.
Pflege bedeutet Nähe, Vertrauen und echtes Interesse am Menschen.
Liora zeigt gemeinsam mit dem psychiatrischen Dienst Neue Wege, wie moderne Pflege durch Achtsamkeit, Wertschätzung und Zusammenhalt in Bremerhaven neu gedacht werden kann.
Pflege mit Haltung
Pflege ist ein Beruf mit Herz, aber auch mit hohen Anforderungen. Deshalb verfolgen beide Teams einen besonderen Ansatz: Pflege soll gut tun – allen Beteiligten.
Das bedeutet:
- individuelle Betreuung durch feste Bezugspflegekräfte
- respektvoller und vertrauensvoller Umgang auf Augenhöhe
- ausreichend Zeit für Gespräche und Zuwendung
- flexible Lösungen, die sich am Leben der Menschen orientieren
Kooperation, die Vertrauen schafft
Die Zusammenarbeit zwischen Liora und Neue Wege zeigt, wie stark Pflege werden kann, wenn Menschen mit denselben Werten zusammenarbeiten. Pflegekunden profitieren von einer kontinuierlichen Bezugspflege, kurzen Kommunikationswegen und festen Ansprechpartner:innen, die wirklich zuhören.
Gerade in der psychiosozialen Pflege ist Vertrauen entscheidend. Wer sich verstanden fühlt, kann offener über Sorgen sprechen und Wege zu mehr Selbstständigkeit finden.
Durch die enge Abstimmung beider Teams entsteht eine ganzheitliche Versorgung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen berücksichtigt. „Viele unserer Klient*innen erleben zum ersten Mal, dass Pflege wirklich persönlich sein kann“, erzählt das Liora-Team.
„Wir teilen dieselben Werte wie Neue Wege: Achtsamkeit, Menschlichkeit und echtes Interesse am Wohl jedes Einzelnen.“
Achtsamkeit beginnt bei uns selbst
Gute Pflege braucht stabile Pflegekräfte. Deshalb ist Selbstfürsorge ein Teil der Unternehmenskultur. „Wir fördern regelmäßige Schulungen und offene Kommunikation, um Belastungen früh zu erkennen und langfristig gesund zu bleiben.“
Denn nur wer gut für sich selbst sorgt, kann mit voller Kraft für andere da sein.
Dazu gehört auch ein Arbeitsumfeld, in dem Lachen, Vertrauen und Teamgeist selbstverständlich sind. Oder, wie Frauke Wilms, die Geschäftsführerin von „Neue Wege“ sagt: „Lachen ist Hoffnung.“
Pflege mit Zukunft
Pflege verändert sich und Liora und Neue Wege gestalten diesen Wandel aktiv mit.
Neue gesetzliche Rahmenbedingungen, digitale Unterstützung und flexible Arbeitszeitmodelle bieten Chancen, die Versorgung noch effizienter und menschlicher zu gestalten.
Doch eines bleibt für beide unverändert: Mit Empathie, Kompetenz und Achtsamkeit setzen sie sich täglich dafür ein, dass hilfebedürftige Menschen sich sicher, verstanden und gut begleitet fühlen.





